Ressourcen

Hier liste ich die Technologien und Quellen für Code-Schnipsel auf, die ich für diese Website verwende.

  • 01.05.2024: Diese Website wird von OVH gehostet und läuft mit nginx auf Ubuntu. Sie wurde mit WordPress gebaut und benutzt die folgenden Plugins:
    • WP Super Cache
    • Performance Lab
    • Contact Form 7
    • Classic Editor
  • 10.09.2024: Diese Website ist nun eine PWA. Dafür habe ich ein Manifest und einen Service Worker hinzugefügt. Ich setze eine Caching-First Strategie für alle Dokument Anfragen um. Dadurch wird die Anzahl an ausgehenden Anfragen minimiert, aber es bedeutet auch, dass ich den Cache bei jedem Update auf der Website invalidieren muss. Für andere statische Dateien verlasse ich mich weiterhin auf den HTTP Cache. EDIT 19.05.2025: Jetzt wird die stale-while-revalidate Strategie angewandt, wenn die Besuchenden nicht signalisieren, dass die Daten sparen möchten oder nur eine langsame Verbindung haben.
  • 25.11.2024: Tabs sind jetzt ansteuerbar via Keyboard, was die Barrierefreiheit erhöht.
  • 10.01.2025: Hellen Modus hinzugefügt.
  • 17.01.2025: Hell/dunkel Modus Schalter hinzugefügt nach Code-Beispielen von Henry Bley-Vroman und Joseph Cortez.
  • 27.01.2025: View-Transitions für Navigation innerhalb der Website hinzugefügt.
  • 19.05.2025: Ich benutze SVGs von MaterialDesign svgrepo.com und iconify.design.
  • 07.07.2025: Fußnoten werden nun in Popovers gezeigt, was durch einen Post von Jake Archibald inspiriert war. In diesem Post will er Entwickler davon überzeugen ganz auf Fußnoten zu verzichten, da diese nicht barrierefrei sind und den Lesefluss stören. Den gestörten Lesefluss habe ich mit dieser Änderung hoffentlich adressiert. Die Barrierefreiheit muss ich noch in Angriff nehmen.
  • 11.08.2025: Zur Darstellung der WRAPS Punkte benutze ich Hintergrundfarben, die sich (im Spektrum zwischen rot und grün) nach den Punkten richten. Dazu verwende ich die color-mix-Methode. Damit die Schrift ausreichend Kontrast bei allen Hintergrundfarben hat, wird diese mit der contrast-color-Methode berechnet. Wenn diese Funktion nicht zur Verfügung steht, was zurzeit noch in allen gängigen Browsern der Fall ist, berechne ich sie nach einem Verfahren, dass Lea Vrou in ihrem Blog vorgestellt hat.
  • 18.08.2025: View-Transitions für hell/dunkel Modus hinzugefügt nach einem Beispiel von Kevin Powell.