
Hallo, ich bin Klaas. Ich biete Beratung, Coaching und Entwicklung für alles rund um Web Performance und Nachhaltigkeit an. Meine Mission ist es, das Web schneller, effizienter, zugänglicher und weniger CO2 intensiv zu machen.
Was ich anbiete
Was mir wichtig ist und wie sich das auf dieser Seite widerspiegelt
Web Performance und Web Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle in meiner Arbeit. Daher versuche ich Best-Practices auf dieser Webseite umzusetzen und sie stetig zu verbessern, auch wenn mir bewusst ist, dass sie keine gigantischen BesucherInnenzahlen generieren wird. Diese Webseite soll möglichst schnell laden und einen geringen Payload (<100kB pro Seitenaufruf) produzieren.
Mein Verständnis des Begriffs Web Nachhaltigkeit richtet sich nach dem Sustainable Web Manifesto und umfasst neben der ökologischen Nachhaltigkeit viele weitere Themen wie Zugänglichkeit und soziale Nachhaltigkeit. Das Manifest dient beim (Weiter-)Entwickeln dieser Webseite als Grundpfeiler.
Die Domain wird aktuell auf OVH gehostet. OVH gilt als grüner Host. Bei genauer Betrachtung stellt sich aber heraus, dass die Server in Frankreich ihre Energie (noch) hauptsächlich aus dem nuklearlastigen, französischen Energienetz ziehen. Während diese Energiequelle CO2-effizient ist und nach einigen Definitionen als “grün” gilt, halte ich es trotzdem für suboptimal.
Aus diesem Grund werde ich die Webseite zeitnah auf einen nachhaltigeren Host umsiedeln, der vollständig auf regenerative Energien setzt. Diese und weitere Verbesserungen halte ich in meinem Blog fest und mache sie somit transparent.
Worüber ich schreibe
In meinem Blog schreibe ich über Themen aus der Web Performance und Web Nachhaltigkeit. Dabei beschränke ich mich auf Posts, wo ich denke einen Mehrwert beitragen zu können. In Zeiten von ungezügeltem, KI generiertem Content im Internet, ist es mir außerdem wichtig, meine Aussagen durch vertrauenswürdige Referenzen zu stützen. Ich benutze (gen)KI auf dieser Webseite, um mich bei der Übersetzung vom Deutschen ins Englische unterstützen zu lassen oder treffende Formulierungen zu finden. Hier sind meine letzten Beiträge.

In dieser Episode der WRAPS (Website Rankings According to Performance and Sustainability) untersuche ich die Homepages einiger großer NGOs mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz. Sind die Hausaufgaben bzgl. Web-Nachhaltigkeit gemacht?

Durch die amerikanischen Big-Tech Anbieter machen wir uns abhängig, beeinflussbar und opfern unsere Privatsphäre. Dabei gibt es bessere Alternativen aus Europa. Schnell wechseln!

Font-Preloads und CORS sind eine komplizierte Angelegenheit. Besonders weil unterschiedliches Browserverhalten ein Dilemma herbeiführt, welches zu viel unnötigem Datentransfer führt und die Performance schmälert.

Die diesjährige Veröffentlichung des Web Almanachs auf httparchive.org zeigt interessante Entwicklungen. Nicht alle davon sind positiv.

In diesem Teil der WRAPS Serie schaue ich mir verschiedene Plattformen für faire Mode an. Die Anbieter haben sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben, aber halten die Homepages dieses Versprechen?
- Ich habe das Manifest unterschrieben, was bedeutet, dass ich mich dazu verpflichte all ihre Prinzipien in meiner Arbeit anzuwenden.
- In ihrem “Universellen Registrierungsdokument” verpflichten sie sich dazu zum globalen Net Zero bis 2030 beizutragen. Das finde ich super, aber in diesem Dokument erwähnen sie auch, dass dies durch Fokus auf nukleare Energie gelingen wird.
- https://app.greenweb.org/directory/#1305 (last opened: 05.08.2025)
- https://sz.de/1.5499363 (last opened: 05.08.2025)
- https://www.sustainablewebmanifesto.com/ (last opened: 05.08.2025)
- https://corporate.ovhcloud.com/sites/default/files/2023-11/ovh-groupe-urd-fy23.pdf (last opened: 05.08.2025)
- https://netzeroclimate.org/what-is-net-zero-2/ (last opened: 05.08.2025)